Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur Mediävistik Note: 20 Universität Stuttgart (Institut für Literaturwissenschaft) Veranstaltung: - Hauptseminar - Deutschsprachige epische Bibeldichtung Sprache: Deutsch Abstract: Frau Avas Dichtung ‚Leben Jesu' ist nach dem ‚Evangelienbuch' Otfrids von Weißenburg die zweite vollständig erhaltene dichterische Bearbeitung des Lebens Jesu in deutscher Sprache die bereites im ersten Viertel des 12. Jahrhunderts entstanden ist. Andere neutestamentliche Dichtungen aus dem 12. Jahrhundert sind nur in Bruchstücken überliefert.Mit Avas Dichtungen kann erstmals in der Geschichte der deutschsprachigen Literatur ein größeres dichterisches Werk einer Frau nachgewiesen werden.Was könnte die Intension von Frau Ava zur Schaffung ihrer Werke gewesen sein?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.