Das Leseverhalten von Jungen und Mädchen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Germanistik Note: 12 Philipps-Universität Marburg (Germanistik und Kunstwissenschaften) Veranstaltung: Erzähltexte im Deutschunterricht Sprache: Deutsch Abstract: Jahrzehntelang appellierten Experten aus verschiedenen Richtungen dass Mädchen hinsichtlich ihrer naturwissenschaftlichen Fähigkeiten und Ausrichtungen gefördert werden müssten. Spätestens seit PISA besteht nun auch auf Seiten der männlichen Schüler dringender Handlungsbedarf denn 80% der Schüler mit Lese- und Rechtschreibschwäche sind männliche Jugendliche!Im Verlauf meiner Hausarbeit gehe ich über die Klärung von Begrifflichkeiten zunächst auf das Allgemeine Leseverhalten ein um im Anschluss mit Hilfe von verschiedenen Studien das unterschiedliche Leseverhalten von Jungen und Mädchen darzustellen. Darauf aufbauend werde ich Theorien bzw. Erklärungsansätze vorstellen die diese Differenzen im Leseverhalten begründen. Inwiefern der Deutschunterricht auf diese Entwicklung reagieren und das Lesen gesamtgeschlechtlich fördern kann thematisiere ich im letzten Punkt meiner Arbeit.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE