Das Liber ad honorem Augusti. Die Beziehung zwischen Bild- und Textkomposition

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 10 Universität Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Rund 800 Jahre ist es her als der Dichter Petrus de Ebulo den Liber ad honorem Augusti verschriftlichte. In der Burgerbibliothek Bern wird unter der Signatur 120 II diese einzigartige Text - Bilderchronik aufbewahrt. In 1600 Versen werden die Ereignisse bei der Machtübernahme des Stauferkaisers Heinrich VI. in von den Normannen beherrschten Königreich Sizilien beschrieben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE