Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Zeitalter Weltkriege Note: 10 Uniwersytet Warmińsko-Mazurski w Olsztynie (Historische Fakultät) Veranstaltung: Geschichte Litauens Estlands und Lettlands Sprache: Deutsch Abstract: Führt man sich den Weg des Deutschen Reiches in den 2. Weltkrieg vor Augen so denkt man häufig an den deutschen Einmarsch in die Tschechoslowakei oder auch an den Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich. Nur wenigen ist hingegen das Schicksal des Memellandes bekannt obwohl dieser mit seiner mehrheitlich deutschsprachigen Bevölkerung bewohnte Landstrich seit dem Ende des 1. Weltkrieges häufig im Fokus der deutschen Außenpolitik stand. Am Vorabend des 2. Weltkriegs genauer am 22. März 1939 wurde das Memelgebiet von Litauen an das Deutsche Reich abgetreten. Mittels dieser Arbeit wird der Versuch gewagt die Geschichte des Memellandes in der Zwischenkriegszeit zu beleuchten und aufzuzeigen in welchem Maße die memelländische Bevölkerung abhängig von Litauen und dem Deutschen Reich war und wie wenig Einfluss die memelländische Bevölkerung auf ihr eigenes Schicksal ausüben konnte. Die Arbeit beruht weitestgehend auf deutscher und litauischer Nachkriegsliteratur zu diesem Thema.Auch Quellen aus den 30er-Jahren welche die nationalsozialistische Haltung zur Situation im Memelgebiet wiedergeben fanden Berücksichtigung unterstreichen sie doch die Wichtigkeit des Memelgebiets für das Deutsche Reich.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.