Das Münchhausen-by-proxy-Syndrom. Familiendynamik Warnsignale und Diagnostik

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie Note: 13 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem Münchhausen-by-proxy-Syndrom (MbpS) welches eine Form der Kindesmisshandlung darstellt. Bei dieser Form der Kindesmisshandlung fabriziert ein Elternteil bei seinem Kind Krankheiten oder täuscht diese vor um so Aufnahmen und medizinische Behandlungen in Krankenhäusern zu erreichen.Gerade im Bereich der Pädagogik der frühen Kindheit können Berührungspunkte mit dieser Störung und deren Folgen entstehen die oftmals nicht wahrgenommen werden da sie zum einen eher unbekannt und zum anderen schwer erkennbar ist. Ein Grund hierfür sind die oberflächlich liebevollen fürsorglichen Mütter die einem Außenstehenden nicht als der Auslöser der scheinbaren Krankheit des Kindes erscheinen. Die Diagnosestellung ist äußerst schwierig da diese Mütter die behandelnden Ärzte lange Zeit als Mittäter missbrauchen indem sie ein eigentlich gesundes Kind einer Reihe von Behandlungen und oftmals auch invasiven Eingriffen aussetzen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE