Das Mosaik der Zeit - Das Elliott-Wellen-Prinzip

About The Book

In den 1930er-Jahren entwickelte Ralph-Nelson Elliott die nach ihm benannte Theorie deren Ziel die Prognose von Bewegungen an den Finanzmärkten ist. Elliott erkannte dass die von der Allgemeinheit wahrgenommene chaotische Preisbildung das scheinbar unkontrollierte Auf und Ab bestimmten Gesetzmäßigkeiten unterliegt. Aufgrund seiner detaillierten Analysen der Märkte gelang es Elliott die wiederkehrende fraktale Struktur der Bewegungen sowie das Auftreten periodischer Kursmuster herauszukristallisieren. Dabei unterteilte er die Kursmuster in zwei Gruppen: Impuls und Korrektur!Darüber hinaus konnte R. N. Elliott nachweisen dass die zum Teil sehr komplexen Kursmuster innerhalb bestimmter Verhältnismäßigkeiten der Fibonacci-Zahlenverhältnisse ausgebildet werden. Durch die Integration der Komponente Zeit in seine Theorie hat Elliott eine der komplexesten Methoden zur Analyse von Finanzmärkten geschaffen. Für die Anhängerschaft stellt das Elliott-Wellen-Prinzip eine auf eine Vielzahl von Bereichen des Lebens anwendbare Philosophie dar. Gelingt es dem Anwender sich dieser Thematik anzunehmen steht ihm ein Instrumentarium zur Verfügung durch dessen Einfluss die unendliche Nachrichtenflut ins Abseits gedrängt werden kann. Seine Erkenntnisse stellen ein fundamentales Element der einige Jahre später von Benoit B. Mandelbrot entwickelten Chaostheorie dar.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE