Das Nachhaltigkeitsprinzip und seine vielfältigen Anwendungen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie Note: 17 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für katholische Theologie) Veranstaltung: Gute Geschäfte! Oder: Arbeit Eigentum und Finanzierung als Perspektiven lebensdienlicher und -feindlicher Ökonomie Sprache: Deutsch Abstract: Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist aber nicht nur auf die Frage nach ökologisch unbedenklicher Energie beschränkt; nahezu jegliches (wirtschaftliches) Handeln lässt sich unter Beachtung des Nachhaltigkeitsprinzips hinterfragen und bei Bedarf und Notwendigkeit optimieren. Aufgrund der Aktualität sollen im Rahmen dieser Hausarbeit das Nachhaltigkeitsprinzip kurz erläutert und anschließend sowohl neue Ansätze zur sauberen Energiegewinnung vorgestellt als auch der Blick auf Anwendungsfelder des Nachhaltigkeitsprinzips abseits der Energiegewinnung erweitert werden. Besonders in der Lebensmittelproduktion bieten sich viele Möglichkeiten wo sich das Nachhaltigkeitsprinzip erläutern und vor allem auch als Privatverbraucher anwenden lässt. Während die von der Bundesregierung geforderte Energiewende hauptsächlich die entsprechenden Energiekonzerne betrifft gibt es im Alltag noch weitere Möglichkeiten wie Verbraucher einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde leisten können.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE