Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Statistik und Methoden Note: 13 Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen Veranstaltung: Seminar Empirische Wirtschaftsforschung Sprache: Deutsch Abstract: 1 EinleitungDiese Seminararbeit befasst sich mit der Fragestellung ob das Okunsche Gesetz welches sich mit dem Zusammenhang von Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit befasst auch heute noch gültig ist. Des Weiteren soll geklärt werden ob das Gesetz Deutschland und in den USA gleichermaßen Auswirkungen hat. Bevor der Zusammenhang der Arbeitslosigkeit und dem Wirtschaftswachstum der beiden Länder erörtert wird werden einige Begrifflichkeiten die zum Verständnis der Arbeit wichtig sind genauer definiert. Im Gliederungspunkt fünf wird begründet weshalb die beiden Staaten Deutschland und die USA ausgewählt wurden. Darauf folgen die empirischen Untersuchungen über das Kernthema.2 Das Okunsche Gesetz„Das Okunsche Gesetz beschreibt den Zusammenhang zwischen der Arbeitslosenquote und dem Wirtschaftswachstum in einem Land. Es wurde von Arthur Okun 1962 durch empirische Beobachtungen hergeleitet und sagt aus dass eine um 1 Prozentpunkt höhere Arbeitslosenquote der Volkswirtschaft ungefähr 25 Prozent vom Wirtschaftswachstum (Bruttosozialprodukt) kostet. Auch der Umkehrschluss (es sind 25 Prozent Wirtschaftwachstum notwendig um die Arbeitslosigkeit zu senken) wird häufig ebenso bezeichnet. Die genaue Prozentangabe variiert jedoch je nach Volkswirtschaft und muss jeweils empirisch ermittelt werden. In den USA ergaben Beobachtungen eben diese 25 Prozent während in Deutschland Untersuchungen zeigten dass man in der deutschen Volkswirtschaft von einem Wert von 3 Prozent ausgehen muss. (www.wikipedia.org) Die in der angewandten empirischen Forschung sehr gebräuchliche Formel mit der das Okunsche Gesetz beschrieben werden kann lautet:Y = a0 - a1 * uY bezeichnet die Wachstumsrate des realen Bruttoinlandsproduk
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.