Das Palais-Royal in der Französischen Revolution
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 17 Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Historisches Institut) Veranstaltung: Proseminar Französische Revolution Sprache: Deutsch Abstract: Die Arbeit bezieht sich auf die städtische Revolution speziell in Paris und geht damit davon aus dass die Französische Revolution kein einheitliches in sich geschlossenes Ereignis war sondern das es ein sich um ein Zusammenspiel verschiedener Teilrevolutionen handelte. Der Text beschäftigt sich speziell mit der Frage welche Rolle das Palais- Royal als Versammlungsort und Freiheitsraum der Bürger während des Beginns der städtischen Revolution in Paris spielte. Er beginnt mit einer Übersicht über die Geschichte und Entwicklung des Palais- Royal vor der Revolution und einer Beschreibung des Anwesens. So soll dem Leser ein allgemeiner Eindruck vom Aufbau des Gebäudes gegeben werden. Louis- Philippe d' Orléans wird dem Leser im zweiten Kapitel vorgestellt. Als Besitzer des Palais- Royal zur Zeit der Revolution ermöglichte er die öffentliche Nutzung des Palais als Versammlungsort. Mit seiner liberalen Einstellung gehörte er zu einer Minderheit unter den Adligen und spielte in der Revolution in Paris eine wichtige Rolle. Auch die Ursachen Auswirkungen und die Bedeutung der städtischen Revolution werden im einzelnen erläutert und ausgiebig dargestellt so dass der Text neben der Erläuterung der Rolle des Palays- Royal auch einen guten Überblick über die Französische Revolution in Paris als Ganzes bietet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE