Für ein kreatives Individuum gibt es verschiedene Stadien des musikalischen Schaffens in denen die Klangentwicklung unterschiedliche Wahrnehmungsfacetten aufweist. Diese Facetten können mit verschiedenen Faktoren zusammenhängen von lauten Geräuschen über Bildassoziationen bis hin zu alten in der Person verborgenen Erinnerungen die scheinbar nichts mit der Realität des musikalischen Phänomens und der musikalischen kreativen Erfahrung zu tun haben. Diese Introspektionen könnten jedoch verschiedene Prozesse oder Werkzeuge potenzieren die mit dem kompositorischen Schaffen zusammenhängen und von den mentalen Zuständen des Subjekts abhängig sind. Auf diese Weise soll in diesem Buch der Kompositionsprozess eines Klavierstücks aufgezeigt werden dessen unkonventionelle Verfahren von einfachen Sonoritäten bis hin zu komplexen Strukturen reichen die den kreativen Bedürfnissen des Komponisten entsprechen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.