Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte Note: 13 Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Institut fr Politikwissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Ich liebe ihn nicht [...]. Das Deutsche in Reinkultur das Separatistisch-Antirmische Anti- Europische befremdet und ngstigt mich auch wenn es als evangelische Freiheit und geistliche Emanzipation erscheint und das Spezifisch Lutherische das Cholerisch-Grobianische das Schimpfen Speien und Wten verbunden mit [...] massivsten Aberglauben an Dmonen Incubi und Kielkrpfe erregt meine instinktive Abneigung. Ich htte nicht Luthers Tischgast sein mgen [...] und ich bin berzeugt da ich mit [...] Giovanni de Medici [...] viel besser ausgekommen wre. In Bezug auf die Aussagen Thomas Manns knnen innerhalb der Wissenschaft quivalente Meinungen zum Leben und Wirken Martin Luthers konstatiert werden. Gem den Aussagen Karl Barths leidet Deutschland [...] an der Erbschaft des grten christlichen Deutschen: an dem Irrtum Martin Luthers hinsichtlich des Verhltnisses von Gesetz und Evangelium. In Ergnzung hierzu formuliert Max Scheler Luther sei [...] der Beginn deutscher Krankheit [...] verantwortlich fr das Auseinandertreten von Innerlichkeit und uerlichkeit. Sofern der zuletzt aufgefhrte Autor in seinen Postulaten von Innerlichkeit und uerlichkeit spricht benennt er damit den Ausgangspunkt des lutherischen Denkens zur Zeit der Reformation die Scheidung der Welt in die Regimenter weltlicher und geistlicher Natur. Dabei wird seitens Martin Luthers der Versuch unternommen die Trennung von Kirche und Staat mit einem Fundament biblischer Nachweise und theologischer Neuinterpretationen zu begrnden. Vor dem Hintergrund dieses fundamentalen Bruchs mit rmisch-katholischen Dogmen und der Sptscholastik knnen mgliche politische und staatstheoretische Konsequenzen lediglich erahnt werden. Das genaue Thema der Hausarbeit beschftigt sich mit der Frage ob au
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.