Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum Note: 10 Universität Hamburg (Department Mathematik) Veranstaltung: Seminar über dynamische Modelle Sprache: Deutsch Abstract: Bricht die Konjunktur ein werden die Rufe nach staatlichen Maßnahmen lauter. Doch inwieweit kann der Staat wirklich helfen? Wir beantworten diese Frage nach einer kurzen makroökonomischen Einführung mit Hilfe eines (kurzfristigen) Konjunkturmodells von Alban W. Phillips aus dem Jahr 1954. Zunächst modellieren wir dafür einen wirtschaftlichen Abschwung den wir dann durch drei verschiedene Ansätze staatlicher Stabilisierungsmaßnahmen wieder auszugleichen versuchen. Konkret befassen wir uns mit proportionaler integraler und derivater Konjunkturpolitik. Die Lösungen der hierbei entstehenden gewöhnlichen Differentialgleichungen werden ausführlich hergeleitet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.