Das Phänomen „Freiwilligkeit in Nonprofit-Organisationen

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges Note: 27 FernUniversität Hagen Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der freiwilligen Tätigkeit von ehrenamtlichen Mitarbeitern in Nonprofit-Organisationen (NPOs).In Kapitel zwei erfolgen eine Begriffserläuterung und die Betrachtung der konzeptionellen Grundlagen der Nonprofit-Organisation und des ehrenamtlichen Engagements. Dabei erfolgt die Einteilung der Nonprofit-Organisationen (NPOs) nach den Merkmalen Trägerschaft Zweck und Aufgaben sowie Arten und Typen wobei in einem zweiten Schritt der Zweck und die Aufgaben von NPOs detaillierter betrachtet werden. Danach erfolgt ein Vergleich der Strukturmerkmale von Nonprofit- und Profit-Organisationen. Anschließend werden die unterschiedlichen Begriffsdefinitionen zum Ehrenamt näher betrachtet und erläutert und mittels historischen Rückblicks dessen Entstehung und die heutige Bedeutung in NPOs in Deutschland und den USA beschrieben. Das Kapitel schließt mit der Betrachtung der besonderen Herausforderungen an das Personalmanagement die im Zusammenhang mit ehrenamtlichen Mitarbeitern in Nonprofit-Organisationen bewältigt werden müssen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE