Das qualitative Interview in den Sozialwissenschaften

About The Book

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden Note: 13 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Veranstaltung: Das qualitative Interview in den Sozialwissenschaften Sprache: Deutsch Abstract: Die Auseinandersetzung in der vorliegenden Arbeit zum Thema Das studentische Subjekt der Gegenwart zielt auf das heutige Studentenleben ab. Mit der Untersuchung soll herausgefunden werden in welchen Relationalen Dimensionen Studierende ihr Studium bewältigen und unter welchen Umständen sie das heute (subjektiv) erleben. Wie sie allerdings ihr Studium gestalten und meistern erfolgt unterschiedlich. Darauf richtet sich maßgeblich der Fokus der vorliegenden Untersuchung.Die vergleichende Auswertung zweier Interviews erfolgte im Rahmen des im Sommersemester 2011 an der Johann Wolfgang - Goethe Universität Frankfurt von Dr. Peter Gostmann geleiteten Seminars Das Qualitative Interview in den Sozialwissenschaften. Ziel des Seminars war es theoretische Grundlagen und (erste) praktische Erfahrungen in der Vorbereitung Durchführung und Analyse von qualitativen Interviews an Studierende zu vermitteln. In der vorliegenden Arbeit sollten methodische Erklärungsansätze an einem Beispiel praktisch angewendet werden. Bei meinem Interview habe ich mich auf einen jungen Studenten (Mohammed) konzentriert der sich per definitionem als „Deutscher mit nem' türkischen Migrationshintergrund versteht und den größten Teil seiner Sozialisation hier in Deutschland erfahren hat. Er studiert im dritten Semester Soziologie mit dem Nebenfach Religionswissenschaften.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE