Das Reichslehnswesen im Spätmittelalter

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 13 Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte / Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte) Veranstaltung: Das Lehnswesen: Fakt oder Fiktion? Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Abschnitt wird der Begriff Lehnswesen definiert und zeitlich eingeordnet. Danach erfolgt eine Untersuchung strittiger Punkte innerhalb der Reichslehnswesen als spezifische Rechtsfigur für diedeutschen Gebiete. Die Bedeutung des deutschen Lehnswesens für den Übergang vom feudalen Personenverbandsstaat zum institutionalisierten Flächenstaat wird im zweiten Teilder Arbeit thematisiert werden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE