Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: gut Universität Duisburg-Essen (Germanistik) Veranstaltung: Sondersprachen Sprache: Deutsch Abstract: Das Ruhrdeutsche wird in der folgenden Arbeit in Anlehnung an dieArbeiten von Herrn Prof. Mihm (Vgl. Mihm 1981) entweder alsSubstandard oder als Sprachvarietät bezeichnet. Die Bezeichnung„Dialekt wird - abgesehen von einem Kapitel das sich dieser Fragespeziell widmet - von mir nicht verwendet. Die vorliegende Arbeit soll sowohl einen Überblick bieten über die Entstehungsgeschichte und die historische Entwicklung derSprachvarietät Ruhrdeutsch als auch über die sozialen Aspekte unddie kommunikative Funktion dieses Substandards. Es wird - nebender Darstellung der sprachlichen Gesetzmäßigkeiten und derEntstehung des Ruhrdeutschen - letztlich auch der Versuchunternommen die Frage nach der korrekten sprachlichen Einordnungdes Ruhrdeutschen zu beantworten. Ein Exkurs beschäftigt sich - in bezug auf die Dissertation KerstinSalewskis - mit der Entstehungsgeschichte des Bergbaus imRuhrgebiet da in meinen Augen der Bergbau in einer Arbeit über dieRuhrgebietsregion und ihre Sprache nicht außer Acht gelassen werden kann.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.