Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik Note: Sehr gut Universität Zürich (Deutsches Seminar) Veranstaltung: Alltägliches Erzählen und literarisches Erzählen Sprache: Deutsch Abstract: Das von Hausendorf und Quasthoff entwickelte Modell zur Analyse konversationeller Erzählungenbietet den Vorteil dass alltägliche Erzählungen in Gesprächen wie die vorliegendeunter dem Titel Autopanne in Bezug auf ihre Interaktionsmechanismen untersucht werdenkönnen. Das Modell bietet ein Schema der grundlegenden Aufgaben der Erzählung die in dernarrativen Interaktion erfüllt werden müssen. Anhand dieses Modells - Schüsselmodell genanntaufgrund seiner schüsselartigen graphischen Darstellung - soll die AlltagserzählungAutopanne auf die Jobs hin untersucht werden. Zuerst werde ich daher das Schüsselmodellerläutern um danach darzulegen warum der Gesprächsausschnitt mit dem Thema der Autopanneüberhaupt als konversationelle Erzählung gelten kann. Schliesslich werde ich versuchendie Jobs des Schüsselmodells in der Erzählung Autopanne zu verorten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.