Das Selbst als Synthese - Innerhalb der Kierkegaard'schen Dialektik  von Gott und Mammon

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis Wissenschaft Logik Sprache) Note: 1 Universität Wien Sprache: Deutsch Abstract: Die Kierkegaard’sche Dialektik steht im Kontext einer fruchtbaren Verarbeitung und Verquickung vorangegangener Denkkonstrukte. Sowohl die Platonische Zweiheit von Ruhe und Bewegung wie die Kant’sche Darstellung der Sinnenwelt gegenüber der Geisteswelt und ebenso die Hegel’sche Dialektik findet sich in verarbeiteter Weise bei Kierkegaard wieder. Dabei vollbringt es der Begründer der Existenzphilosophie eine Vermittlung der beiden Sphären zu kreieren die in einem weitergedachten Interpretationsschritt einen gänzlich anderen Gottesbegriff erahnen lässt als es eine streng theologische Deutung zuließe. . Wesentlicher Teil der Arbeit besteht darin eine mögliche Sicht der Kierkegaard’schen Dialektik darzustellen welche zum einen die konstituierenden Elemente der Kierkegaardschen Philoisophie transparent machen möchte und zum anderen den Versuch einer Weiterführung unternimmt. Viel mehr als die Absicht sich in kühn verschlungene Interpretationspfade zu winden soll eine genaue Analyse des bereits Gedachten unterbreitet werden die sich damit begnügt aus genauer Betrachtung der Einzelaspekte und deren Zusammenhang Erkenntnis zu gewinnen um zu einem Ausblick zu gelangen der bereits die Kierkegaard’sche Philosophie übersteigt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE