Das Selbstwertgefühl Jugendlicher als Produkt sozialer Prozesse
German

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie Note: 10 Katholische Hochschule Freiburg ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau Sprache: Deutsch Abstract: In der Praxis der sozialpädagogischen und sozialarbeiterischen Arbeit fällt immer wieder der Begriff des Selbstwertgefühls. „Das Selbstwertgefühl des Kindes muss gestärkt werden „Der Klient verfügt über wenig Ich-Stärke oder „Der Jugendliche fühlt sich im Grunde nicht akzeptiert und ungeliebt. Das Selbstwertgefühl beeinflusst den Menschen in seiner Lebensqualität: Personen mit hohem Selbstwertgefühl sind im Vergleich zu Personen mit geschwächtem Selbstwertgefühl durchsetzungsfähiger und haben ein selbstbewussteres Auftreten. So gesehen ist das Selbstwertgefühl ein wichtiger Teil der Handlungskompetenz des Menschen eröffnet Handlungsspielräume oder verschließt sie. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Faktoren die das Selbstwertgefühl einer Person positiv als auch negativ beeinflussen näher zu beschreiben. Auch im Hinblick auf die Praxis erscheint es sinnvoll Kenntnis darüber zu haben welche Bedeutung den einzelnen Sozialisationsinstanzen bei der Persönlichkeits-entwicklung zukommt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE