Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie Note: 25 Universitt zu Kln Sprache: Deutsch Abstract: Was bedeutet eigentlich Snde welchen Einfluss hat man darauf und wie sieht ein sndiger Mensch aus? Seit jeher haben sich viele Gelehrte mit diesem Thema auseinandergesetzt wodurch ganz verschiedene Sichtweisen zu diesem Gebiet im Raum stehen. Friedrich Schleiermacher (1768-1834) widmete sich in seiner Glaubenslehre unter anderem diesem Thema. Er gilt als der evangelische Kirchenvater des 19. Jahrhunderts und hat deshalb auch heute noch groen Einfluss auf den aktuellen Diskurs. Sein neues Verstndnis von Religion brachte durch seine Lehrstze eine moderne Erfahrungstheologie hervor. Religion ist fr Schleiermacher der Sinn und Geschmack fr das Unendliche das bedeutet dass das Gefhl an vordergrndiger Stelle steht. In seinem Werk Der Christliche Glaube (2.Aufl von 1830/31) beschreibt er ausfhrlich die Grundstze der evangelischen Kirche. Diverse Begrifflichkeiten wie Gnade oder Snde aber auch der Glaube selbst kommen hier zum Tragen. Sein bedeutendes Werk liegt dieser Arbeit zu Grunde und soll den Rahmen dafr bieten sein Sndenverstndnis systematisch zu erarbeiten. Hierfr werden die Paragraphen 65-74 als Grundlage dienen da hier ganz besonders das Verstehen der Snde im Bezug zum Menschen thematisiert wird. Im ersten Schritt werden die Gedankengnge strukturiert und in Reihenfolge zusammengefasst und dann der Versuch unternommen einen Gesamtzusammenhang herzustellen um die Intention Schleiermachers einleuchtend darzustellen. Darberhinaus soll eine kritische Reflexion seiner Standpunkte als Resultat folgen die dann mit Luthers Verstehen der Snde verglichen wird. Darberhinaus soll die Frage beantwortet werden ob sein Sndenverstndnis noch an Aktualitt besitzt und in die heutige Zeit bertragbar wre oder ob es an einigen Stellen Schwchen aufzeigt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.