Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik - BWL Wirtschaftspdagogik Note: 2+ Sprache: Deutsch Abstract: Typisch fr das Ttigkeitsfeld Marketing ist dass Informationen beschafft aufbereitet und interpretiert werden mssen. Aufgrund dieser Informationsgrundlage werden Entscheidungen getroffen die fr das Unternehmen von weit reichender Bedeutung sind. Dabei dient die Orientierung am Markt der Existenzsicherung von Unternehmen denn wenn sie Produkte vertreiben die nicht gefragt sind knnen sie nicht abgesetzt und kein Umsatz gemacht werden. Informationen knnen aus verschiedenen Bereichen beschafft werden so knnen z. B. Daten unmittelbar am Markt erhoben werden aber auch unternehmensinterne und -externe Datenquellen genutzt werden. Letztlich werden unter Abwgung dieser Informationen Schlussfolgerungen fr das weitere Vorgehen des Unternehmens gezogen. In der der Unterrichtsstunde vorhergehenden Lernsituation lag der Schwerpunkt auf der Datenbeschaffung. In der Lernsituation Das Sortiment an Marktbedingungen anpassen die in der geplanten Unterrichtsstunde behandelt wird habe ich bereits ausgewhlte Daten vorgegeben. So liegen Absatzzahlen und Schtzungen sowie Berichte von Teammitarbeitern vor die als Informationsgrundlage dienen. Da ein Sortimentskatalog in Auftrag gegeben werden soll mssen die Schler entscheiden ob nderungen am aktuellen Sortiment vorgenommen werden mssen bzw. wie das Sortiment gestaltet werden soll. Durch die Lernsituation werden Kompetenzen gefrdert die auch fr das Handlungsfeld Marketing relevant sind. Alle Entscheidungen werden in der Lernsituation bezogen auf einen Mbelgrohandel der Brede GmbH getroffen. Die Lernsituation wird didaktisch nach Sloane begrndet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.