Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen Note: 20 Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Institut fr Soziologie) Veranstaltung: Kulturtheorien der Gegenwart Sprache: Deutsch Abstract: Der Begriff der kulturellen Globalisierung reicht heutzutage weit ber den Bereich der Populr- und Alltagskultur. Mit groer Geschwindigkeit und gesteigerter Intensitt stehen Kulturen im Austausch verbinden sich und bringen neue hervor. Dadurch entsteht eine Weltgesellschaft deren Herausbildung auf konomischer Globalisierung basiert. Auch die weltweiten Migrationsprozesse und die enorm wachsende Medienentwicklungen sind Ursachen dafr. Die derzeitige kulturelle Globalisierung ist vor allem von der McDonaldisierung geprgt. Jedoch sollte man nicht nur von einer kulturellen Homogenisierung ausgehen. Die meisten Gesellschaften bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen der eigenen Kultur und einer Hybridisierung. In dieser Arbeit soll das kulturelle Spannungsfeld der Globalisierung untersucht werden. Ansto zu diesem Vorhaben war die Teilnahme am Seminar Kulturtheorien der Gegenwart.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.