Das Spannungsfeld um die ertragsteuerliche Abzugsfähigkeit von Fremdfinanzierungskosten

About The Book

1. Einleitung 2. Grundsätzliche Behandlung von Finanzierungsaufwendungen 2.1 Fremdfinanzierungskosten als abzugsfähige Betriebsausgaben 2.2 Objektives Nettoprinzip 2.3 Postulat der Entscheidungsneutralität 2.3.1 Finanzierungsneutralität 2.3.2 Finanzierungsfreiheit nach der BFH Rechtsprechung 3. Abzugsbeschränkungen von Fremdfinanzierungskosten 3.1 Zinsschranke 3.1.1 Funktionsweise 3.1.2 Ausnahmetatbestände 3.1.3 Gesellschafterfremdfinanzierung nach § 8a KStG 3.2 § 4 Abs. 4a EStG 3.3 Gewerbesteuerliche Hinzurechnung 4. Mögliche Rechtfertigung und Ziele der Beschränkung 4.1 Rolle des Eigenkapitals 4.2 Missbrauchsverhinderung und Sicherung von Steuersubstrat 4.3 Äquivalenzprinzip 5. Analyse der Beschränkungen 5.1 Zielerreichung der Beschränkungen 5.2 Wechselwirkungen der Normen 5.3 Beschränkungen im Spannungsfeld steuerlicher Prinzipien 6. Zinsbereinigte Einkommens- und Gewinnsteuer 7. Thesenförmige Zusammenfassung
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE