Das Spiel - Eine Methode zur Bewältigung von Krisen
German

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 17 Alice-Salomon Hochschule Berlin Sprache: Deutsch Abstract: In jedem Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit kommen wir SozialarbeiterInnen mit Menschen in Berührung die durch verschiedene Ereignisse in Krisen geraten. Wir sollten jede Krise ernst nehmen nicht zuletzt auch deshalb weil im Rahmen der Sozialen Arbeit immer deutlicher wird dass es auch im Sinne der Prävention sinnvoll ist Menschen in Krisen beizustehen. Allgemein spricht man von einer Krise wenn für einen oder mehrere Personen ein belastendes Ungleichgewicht zwischen der subjektiven Bedeutung eines Problems und den zur Verfügung stehenden Bewältigungsmöglichkeiten entstanden ist. Diese Dynamik führt zu einer immer größer werdenden Einengung des Lebens. In meiner Arbeit spezialisiere ich mich auf Krisen im Kinder- und Jugendalter. Der erste Schwerpunkt wird sein herauszukristallisieren welche Krisen es gibt. Kinder reagieren ganz unmittelbar auf belastende Ereignisse können aber noch wenig verbalisieren was die Auslöser oder Hintergründe der Krise sind. Sie zeigen Verhaltensänderungen die häufig nicht als Krisensymptome verstanden werden. Auch die Entwicklungsphasen Pubertät und Adoleszenz sind bei den meisten Menschen krisenhafte Zeiten. Danach gehe ich auf theoretische Grundlagen des Spiels ein. Im weiteren Verlauf erkläre ich die Wirkung des Rollenspiels und beschreibe die unterschiedlichen Formen dieser Methode.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE