Das Stück Nora von Frank Castorf. Analyse der Figurenkonstellation Nora Helmer und Dr.Rank
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theaterwissenschaft Tanz Note: 10 Universität Wien (Theater- Film- und Medienwissenschaft) Sprache: Deutsch Abstract: Anhand des Videomaterials aus dem Jahr 1985 von Frank Castorfs Transformation Nora (>Et dukkehjen<) im Theater Anklam soll in dieser Arbeit das Verhältnis derbeiden Hauptfiguren Nora und Helmer sowie der Nebenfigur 1. Ordnung Dr. Rank untersucht werden. Des Weiteren wird das Stück in Hinblick auf den zeitgeschichtlichen Hintergrund analysiert. Die letzte Inszenierung des Regisseurs in der DDR in Anklam zeigt Castorf als Provokateur der gegen das sozialistische Theater verstößt. Die Transformation des Stücks auf der Grundlage des klassischen Dramas von Henrik Ibsen aus dem Jahr 1879 in ein postdramatisches Werk zeigt interessante sozialpsychologische Strukturen vor allem im Hinblick auf die Offenheit der Sexualität im historischen Kontext.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE