Das symbiotische Verhältnis zwischen Massenmedien und Terrorismus
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik Pol. Kommunikation Note: 15 Philipps-Universität Marburg (Centrum für Nah- und Mitteloststudien) Veranstaltung: Terrorismus als Faktor der internationalen Politik Sprache: Deutsch Abstract: 1. Einleitung 2. Funktionen der Medien und mediale Eigenlogik bei der Darstellung von Ereignissen 2.1. Funktionen von Medien und ihre Stellung im politischen System 2.2. Mediale Eigenlogik Ritualisierung und Historisierung von Medienereignissen 3. Terrorismus und Terroranschläge als Kommunikationsstrategie 3.1. Definitionsprobleme und Abgrenzung 3.2. Konzeption und Kommunikation 4. Besteht eine Symbiose zwischen Massenmedien und Terrorismus?5. Schlussbetrachtung 6. Literaturverzeichnis
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE