Das Thema der Kriminalit��t in ausgew��hlten Schriften Daniel Defoes
German

About The Book

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Literatur Werke Note: 20 Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Anglistik/Amerikanistik) Veranstaltung: - Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit konzentriert sich auf Kriminalität im 18.Jahrhundert mit dem Schwerpunkt der Beschaffungskriminalität und Daniel Defoes Auseinandersetzung mit diesem Thema in den beiden Romanen Moll Flanders und Colonel Jack. Diese werden unter Zuhilfenahme jener non-fiktionalen Schriften und Traktate interpretiert die sich ebenfalls mit der Problematik rund um Straftaten deren Eindämmung sowie einer gerechten Form der Bestrafung beschäftigen. Eine entscheidende Fragestellung die dafür analysiert wird lautet ob und inwieweit die in Defoes Traktaten formulierten Thesen in seinen fiktionalen Werken umgesetzt wurden. Defoe formuliert in seinen Abhandlungen explizite Kritikpunkte sei es an bestimmten Gesetzen der Regierung oder allgemeinen Tendenzen innerhalb der Gesellschaft. War es jedoch sein Ziel bewusst oder unbewusst den gleichen Ideen eingebettet in seine Geschichten eine größere Wirkungskraft zu verleihen?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE