Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend) Note: 20 Ruhr-Universität Bochum (Sprachwissenschaftliches Institut) Sprache: Deutsch Abstract: Die in der deutschen Sprache auftauchende Varietät des ‚Türkendeutschen' wird häufig als mangelnde sprachliche Kompetenz gewertet. Ein Forschungsüberblick über drei zentrale Projekte soll veranschaulichen dass es sich bei der Kommunikationspraktik türkischstämmiger Jugendlicher nicht um ein Defizit sondern um einen Ethnolekt aus dem sprachlichen Repertoire der Jugendlichen handelt und bereits auf dem Weg in die Jugendsprache als ein Soziolekt ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.