Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des Mittelalters (ca. 500-1300) Note: 10 Universität Duisburg-Essen (Philosophie) Veranstaltung: Philosophie des Mittelalters Sprache: Deutsch Abstract: Das Universalienproblem ist DAS Streitthema in der mittelalterlichen Philosophie. Die Frage nach der Realität von Gattungsbegriffen oder dem alleinigen Seinsrecht von konkreten Einzeldingen hält die mittelalterlichen Wanderprediger sowie Vertreter der ersten Universitäten in Atem. Peter Abaelard führt die beiden konträren Positionen dialektisch zusammen.Die vorliegende Arbeit zeigt die Ursprünge des Problems von Aristoteles und Platon bis zum Lösungsansatz des Franzosen in kompakter Form leichtverständlich auf.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.