Das vergessene Angebot. Eine in der Klimaschutzdiskussion unbeachtete Dimension

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie Note: 10 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Lehrstuhl Allokation und Wachstum) Veranstaltung: Seminar Allokation und Wachstum Sprache: Deutsch Abstract: Um den Klimawandel zu bekämpfen haben die bisherigen politischen Maßnahmen zur Reduzierung des Kohlenstoffdioxids in der Atmosphäre zu keinem Erfolg auf globaler Ebene geführt. Stattdessen ist der Verbrauch fossiler Energieträger weiter angestiegen. Problem der Klimaschutzpolitik ist nicht die mangelnde Wirksamkeit im nationalen Rahmen sondern im internationalen Kontext. Dabei hat der momentane Ansatz nur Einfluss auf die Nachfrageseite nicht aber auf das Angebot. Auf Grund der Besonderheiten des Rohstoffmarktes bestimmen aber hauptsächlich das Angebot bzw. die Entscheidungen der Rohstoffeigentümer die geförderte Menge. Schwäche der Klimaschutzpolitik ist somit die fehlende Berücksichtigung des Angebotes. Die Eigentümer der Quellen versuchen intertemporal ihr Vermögen zu mehren und berücksichtigen in ihrem Verhalten dementsprechend die Nachfragepolitik. Zu einer Mengenreduzierung kann es nicht kommen da das Angebot unelastisch ist. Im Gegenteil es gibt für die Förderer rationale Gründe den Abbau zu erhöhen. Nur eine Klimaschutzpolitik die dies in ihrer Konzeption berücksichtigt kann wirksam sein.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE