Das Verhältnis Öffentlichkeit zu Privatheit und Intimität in Daily Talks

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum Gruppe Gesellschaft Note: 13 Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut der Soziologie) Veranstaltung: Theorie - Öffentlichkeiten ohne Öffentlichkeit - Kommunikation ohne Netz Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Hausarbeit wird das schwierige Verhältnis der Sphären Öffentlichkeit zu Privatheit und Intimität in Daily Talks behandelt. Zu Beginn werde ich das Format der Talkshows erläutern auf dessen Grundlage die anderen Kapitel aufbauen. Um sich dem schwer zu definierenden Begriff „Öffentlichkeit nähern zu können werde ich neben der heutigen Begriffsdefinition auch ihren historischen Bedeutungswandel aufzeigen. Anschließend wird das Verhältnis der Öffentlichkeit in Daily Talk betrachtet um sich dem Problem von der einen Seite zu nähern. Die zweite Seite bildet die Privatsphäre und die Intimität die ebenfalls im Bezug zu den Daily Talk betrachtet werden muss. So kann man in der abschließenden Diskussion über die beiden Sphären alle möglichen Verhältnisse in Daily Talks auf den Grund gehen. Ich werde mich in dieser Hausarbeit nicht auf eine Perspektive oder einen Autor konzentrieren sondern ich versuche mich dem Problem von verschiedenen Standpunkten aus zu nähern.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE