Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte Note: 27 Universitt zu Kln Veranstaltung: Bleiernde Zeit? Ostmittel- & Osteuropa 1956-1985 Sprache: Deutsch Abstract: Warum wurde der Warschauer Pakt geschlossen? Welche Ziele verfolgte dieser Vertrag? Wie funktionierte die Organisation? Warum wurden zustzlich noch Freundschaftsvertrge und Truppenstationierungsvertrge festgemacht? Welchen Sinn hatte dieses Vertragssystem? Um diese Fragen zu beantworten werde ich zunchst auf die Geschichte des Warschauer Vertrages eingehen. Anschlieend werde ich den Vertrag ber Freundschaft Zusammenarbeit und gegenseitigen Beistand sowie die Freundschaftsvertrge als auch die Truppenstationierungsvertrge nher beleuchten. Zum Thema dieser Hausarbeit gibt es reichlich Literatur und Aufstze. Herauszuheben sind an dieser Stelle Der Warschauer Pakt. Von der Grndung bis zum Zusammenbruch 1955-1991 von Torsten Diedrich und Die Integration Osteuropas 1961-1965 sowie Der Warschauer Pakt und seine bilateralen Bndnisvertrge von Alexander Uschakow. Diese drei Werke liefern einen umfassenden berblick ber die Geschichte der Vertrge und ber die Vertrge an sich.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.