Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik Erziehungsziele Methoden Note: 17 FernUniversität Hagen Veranstaltung: Modul 2B - Allgemeine Didaktik und Mediendidaktik Sprache: Deutsch Abstract: Der gesellschaftliche Wandel sowie technologische Entwicklungen machen immer mehr ein lebenslanges Lernen notwendig das auch die spezielle Situation der erwachsenen Lerner1 berücksichtigen muss. (Gruber & Harteis 2010 S. 13; Terhart 2010 S. 31 f.). Dazu zählen beispielweise die persönliche Lerngeschichte des Einzelnen und die Tatsache dass in der Regel in der Erwachsenenbildung ein gewisser Bezug zu Anforderungen des beruflichen bzw. privaten Alltags erwartetwird. (Terhart 2010 S. 33). Gerade im beruflichen Kontext sind häufig komplexe Tätigkeiten zu erlernen für die verschiedene Fertigkeiten Wissen und Einstellungen die für die effektive Ausführung benötigt werden koordiniert und integriert werden müssen. (van Merriënboer Kirschner & Kester 2003 S. 3)Da in der Vergangenheit jedoch kaum brauchbare Ansätze für systematische und effiziente Trainingsstrategien für komplexe kognitive Fähigkeiten gemacht wurden entwickelte Jeroen van Merriënboer (1997) das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign-Modell (4C/ID-Modell) das auf der Entwicklung authentischer und hinreichend komplexer Lernaufgaben basiert die es dem Lerner erleichtern sollen den in der Praxis wichtigen Transfer leisten zu können die aber gleichzeitig auch so aufgebaut sind dass der Lerner nicht überfordert und durch einen ‚cognitive load' belastet wird. (van Merriënboer et al. 2003 S. 3)Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit dem Entwurf eines Lehrplans auf der Basis des 4C/ID-Modells am Beispiel des Bildungswissenschaftlers im Bereich der Forschung. Im weiteren Verlauf werden mediendidaktische und lerntheoretische Überlegungen zum Modell angestellt und in Bezug zu diesem Beispiel gesetzt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.