Das Wahlrecht des deutschen Kaiserreichs der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg Weimarer Republik Note: 17 FernUniversitt Hagen (Historisches Institut) Veranstaltung: Modul GE Sprache: Deutsch Abstract: In der folgenden Hausarbeit wird der Frage nachgegangen wie demokratisch die einzelnen Wahlsysteme des Kaiserreichs der Weimarer Republik und der Bundesrepublik Deutschland im Einzelnen sind bzw. waren und wie die Entwicklungen solcher Wahlsysteme verglichen werden knnen. Um sich genauer anzusehen wie demokratisch Wahlen sind bedarf es der konkreten Einordnung und Definition des Systems. Dabei wird zwischen zwei Systemen unterschieden. Auf der einen Seite das Kaiserreich als konstitutionelle Monarchie und auf der anderen Seite sowohl die Weimarer Republik als auch die Bunderepublik Deutschland als Demokratien. Zunchst erfolgt eine kurze Beschreibung des Wahlrechts als Indikator fr Demokratie. Dabei wird das Wahlrecht in verschiedenen Systemen dargestellt und seine Funktionen in diesen erlutert. Dazu mssen in Bezug auf die Demokratie folgende Fragen beantwortet werden. Wann ist eine Wahl demokratisch? Welche verschiedenen Messbarkeitskriterien gibt es fr Demokratien und was unterscheidet eine vollstndige von einer unvollstndigen Demokratie?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE