Das wettbewerbsfähige Kino. Anforderungen und Chancen durch E-Cinema und D-Cinema (German Edition)

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Technik Note: 13 Technische Hochschule Köln ehem. Fachhochschule Köln (Fakultät für Informations- Medien- und Elektrotechnik) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt die Anforderungen die an heutige Kinobetriebe gestellt werden. Dabei wird zunächst die gesamte Kinotechnik wie z. B. Filmspeichermedien und Sound- und Projektionssysteme aber auch Themen wie Bestuhlung Raumakustik oder Klimatisierung behandelt. Danach folgt eine Beschreibung der organisatorischen Grundlagen für einen Kinobetrieb. Im Vordergrund stehen hierbei die Beziehung zwischen Kinobetreiber und Filmverleih sowie Marketing und Programmplanung. Nach einer Übersicht über die verschiedenen Kinoarten und deren aktuelle wirtschaftliche Situation folgt eine Darstellung der Möglichkeiten und Risiken die sich für die Filmbranche durch die Einführung des digitalen Kinos ergeben. Dazu gehören Einführungsstrategien Finanzierungsmodelle und der derzeitige Entwicklungsstand digitaler Projektionssysteme. Die Bedeutung des Electronic Cinema (E-Cinema) wird dabei getrennt von Digital Cinema (D-Cinema) betrachtet. Schließlich werden in dieser Arbeit die verbesserten Wettbewerbschancen die sich durch die Umrüstung auf die neuen Techniken ergeben können beurteilt. Dabei wird die aktuelle Situation im Zusammenhang mit der Geschichte der Kinotechnik (in Bezug auf die bisherigen technischen Neuerungen) bewertet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE