Dies ist eine qualitative Forschungsstudie die eine Erklärung für die Umstände sucht die zur geringen Anzahl von Pazifikinsulanern (PIs) führen die eine Schulleiterposition anstreben sowie für die Auswirkungen dieser Umstände auf ihre Entscheidungsfindung. Ich habe PIs in stellvertretenden und assistierenden Schulleiterpositionen untersucht und die Faktoren und Hindernisse die sie beim Erreichen einer Schulleiterposition beeinflussen. Die Studie kam zu dem Schluss dass die sehr geringe Zahl von PI-DP/APs die eine Schulleiterposition anstreben bestehen bleiben wird wenn sie nicht dabei unterstützt werden zwei überwältigende Hindernisse zu überwinden die ihren Ambitionen für höhere Positionen im Wege stehen. Dabei handelt es sich um persönliche und systemische Bedingungen. Zu den systemischen Bedingungen gehören mangelnde Unterstützung institutioneller Rassismus Diskriminierung mangelnde Motivation während der Sozialisierungsphase mangelnde berufliche Weiterentwicklung und fehlende Vorbilder unter den PIs. Zu den persönlichen Bedingungen gehören mangelndes Selbstvertrauen und fehlende berufliche Netzwerke der Einfluss von Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit sowie mangelnde Mitsprache. Um den persönlichen Faktoren entgegenzuwirken sollten PIs die als stellvertretende Schulleiter oder stellvertretende Schulleiterinnen tätig sind sich kontinuierlich in Führungskräfteentwicklung weiterbilden. Um den systemischen Faktoren entgegenzuwirken wird empfohlen ein
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.