Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik Note: 14 Duale Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen früher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen Sprache: Deutsch Abstract: Datensicherung im Unternehmen - Netzwerksicherheit mit FirewalltechnologieDiplomarbeit für die Prüfung zum Diplom-Wirtschaftsinformatiker (Berufsakademie)Inhaltsverzeichnis1. Einleitung2. Netzwerke2.1 Entstehung von TCP/IP2.2 ISO/OSI-Referenzmodell2.3 TCP/IP-Protokoll2.3.1 Internet Protocol2.3.2 Internet Control Message Protocol2.3.3 Transport Control Protocol2.3.4 User Datagram Protocol3. Sicherheitsprobleme3.1 Sicherheitsprobleme IP-Protokoll3.1.1 Spoofing-Angriff3.1.2 Denial-of-Service Attacke3.1.3 Routing Angriffe3.2 Sicherheitsprobleme ICMP-Protokoll3.2.1 Angriffe zum Verbindungsabbruch3.2.2 Gezielte Umleitung von Paketen3.2.3 Dedizierte Denial-of-Service Attacken3.3 Sicherheitsprobleme des TCP- und UDP-Protokoll3.3.1 TCP Sequenznummerangriff3.3.2 Session Hijacking3.4 Sicherheitsprobleme des Domain Name Service3.4.1 DNS-Spoofing3.5 Sicherheitsprobleme des World Wide Web3.5.1 Cookies3.5.2 Common Gateway Interface3.6 Electronic Mail3.7 File Transfer Protokoll3.8 Telnet Dienst4. Gefahren für das Netzwerk4.1 Angreifer4.2 Angriffe4.2.1 Externe Angriffe4.2.2 Interne Angriffe4.3 Gefahren durch Software und Programme4.3.1 Viren4.3.2 Würmer4.3.3 Trojanische Pferde4.4 Sicherheitsziele und -anforderungen4.4.1 Vertraulichkeit4.4.2 Verfügbarkeit4.4.3 Integrität4.4.4 Der gute Ruf5. Firewall5.1 Allgemeine Grundlagen5.2 Ziele einer Firewall5.3 Funktion5.3.1 Paketfilter5.3.1.1 Vor- und Nachteile5.3.2 Proxies5.3.2.1 Vor- und Nachteile5.3.3 Network Address Translation5.3.3.1 Vor- und Nachteile6. Firewallkonzepte6.1 Zentrale Firewall6.2 Kaskadierte Firewall6.3 Perimeter Netzwerk6.4 Screening Router6.5 Dual-Homed Host6.6 Bastion Hos
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.