Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Kunst - Übergreifende Betrachtungen Note: 10 Universität Erfurt Veranstaltung: Einführung in die Kunst der Gegenwart - ‚Kunststücke' Sprache: Deutsch Abstract: Bei dem Projekt De Stijl was so viel wie „der Stil bedeutet handelt es sich um die Zusammenarbeit von Malern und Architekten. Die Grundlagen für die Theorie des Projekts waren philosophische und weltanschauliche Konzepte wie z.B. Theosophie Theologie und die Werke von Spinoza Kant Hinton Hegel Schopenhauer Bolland uvm. Zentrale Themen waren „Vernunft „Geometrie und „Universalisierung.Das Dekorative stand im Zentrum der Arbeit. D.h. De Stijl ist die Theorie und die Praxis der dekorativen Künste vor dem Ersten Weltkrieg. Im Kern stand die Auseinandersetzung mit vier Konzepten: Die gerade Linie das geometrischen Ornament die monumentale Malerei und die Raumkunst.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.