Décadence. Rezeption oder Auseinandersetzung mit antiker griechischer Kunst

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte Epochen Note: 13 National & Kapodistrian University of Athens (Germanistik) Veranstaltung: Deutsche Literatur und griechische Antike Sprache: Deutsch Abstract: Die antike griechische Kunst und Literatur prägt die westliche Kultur bis heute. Besonders ausgeprägt war die Rezeption der griechischen antiken Kultur in Deutschland in den Epochen der Klassik und Décadence. Bemerkenswert ist dass sich Vertreter beider Epochen trotz ihrer starken Gegensätze auf die Werke der Antike berufen. In der vorliegenden Arbeit soll gezeigt werden wie die philosophischen Schriften des Fin de Siècle Nietzsches Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik und Rosenkranz' Ästhetik des Hässlichen trotz der Referenz auf eine gemeinsame Quelle die Ansichten der Klassik von Winckelmann bis Goethe umdeuten und umkehren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE