Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik Erziehungsziele Methoden Sprache: Deutsch Abstract: Was ist Erziehung ? Welche verschieden Definitionen gibt es und wer sind die Vertreter. Und welche Wechselwirkungen zwischen Subjekt ( Individuum) und Objekt ( Auenwelt) gibt es und warum bentigt eine Gesellschaft die Erziehung ? Diese Arbeit beschftigt sich mit diesen Fragen mit dem Konzept der Erziehung und mit ihrer Wichtigkeit fr Gesellschaft Staat und Individuum. Unter anderem bietet sie uns einen Einblick auf Emanuel Kant und Stuart Mill die diesen Begriff prgten. Die Erziehung war stets ein undeutlicher Begriff der meist dazu neigte in die verschiedensten Richtungen auszuschweifen. Meine These: Die Erziehung ist ein dynamisches auf Werte basierendes Konzept das fr die Gesellschaft unentbehrlich ist. Ihre Konzepte sind die Brcken von Gruppen zu anderen und das Resultat ist eine intellektuelle moralisch aufgeschlossene und aufgeklrte Gesellschaft. Ein Schwerpunkt dieser Arbeit wird unter anderem das Individuum selbst sein sowohl Erzieher als auch Erzogener jedoch liegt das Hauptaugenmerk auf den Erzogenen. Welche Rolle bernimmt das Elternhaus und fr welche Rolle ist der Staat bestimmt braucht man berhaupt den Staat oder ist er entbehrlich? Die Frage warum die Gesellschaft die Erziehung braucht rckt in dieser Arbeit in den Mittelpunkt.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.