Deliberative Demokratie und europ��ische Umweltschutzpolitik

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Thema: Europische Union Note: 13 Rheinland-Pflzische Technische Universitt Kaiserslautern-Landau (Politikwissenschaft ) Veranstaltung: Seminar Innenpolitik/Politische Theorie Deliberative Demokratie und EU-Integration: Theorien Prozesse und Strukturen Sprache: Deutsch Abstract: Umweltpolitik ist mittlerweile in der EU ein Politikfeld von zentraler Bedeutung. Industrie und Landwirtschaft werden sich mit zunehmendem Mae an EU-weite Richtlinien halten mssen. Deshalb sind Arbeitsprozesse und innerbetriebliche Strukturen einem stetigen Wandel ausgesetzt. Durch Interessenvertreter wird versucht ein Konsens zu erreichen. Nicht selten werden so Gesetzesvorlagen zum Nachteil der Umwelt abgemildert. ber die Art und Weise dieser Beeinflussung herrscht nicht selten Unmut in der Bevlkerung eine gewisse Ohnmacht gegenber den Regierenden und Zweifel an einer gerechten politischen Ordnung stellen sich ein. Das Modell der deliberativen Demokratie knnte ein Ausweg sein. Mehr Einbindung in politische Prozesse mit einer gut informierten Zivilgesellschaft ist ein Idealbild dessen Realisierung aber in weiter Ferne liegt da viele Faktoren dieses Idealbild negativ beeinflussen. Trotz allem gibt es besonders auf umweltpolitischer Ebene Indikatoren deliberativer Strukturen die am Beispiel des Bndnisses von zehn Umweltorganisationen Green 10 gezeigt werden. Das Bndnis der zehn Umweltorganisationen ist der zentrale Punkt der vorliegenden Arbeit und beleuchtet deren Bedeutung im deliberativen Prozess welches in einem an das knftige EU-Parlament adressierte Manifest mndet und so einen Ausblick in die Zukunft gibt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE