Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich VWL - Sonstiges Note: 17 Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Sprache: Deutsch Abstract: Das Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist es kleinräumige Prognosen für die wirtschaftliche und demographische Entwicklung Deutschlands bis in das Jahr 2050/2060 zu erstellen. Das Ergebnis der Auswertungen zeigt dass der demographische Wandel großen Einfluss auf die Entwicklung Deutschlands nehmen wird. Ausgehend von einem Bevölkerungsrückgang werden politische Maßnahmen erforderlich sein um die Tragfähigkeit der öffentlichen Haushalte zu gewährleisten. Auch wird die Anzahl der Erwerbspersonen sinken. Dies hat weitreichende Folgen für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands in Hinblick auf Mangel an Arbeitspotenzial und Wachstum. Weitere Trends wie der Wandel zu einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft sowie der schrumpfende Bereich landwirtschaftliche Arbeit sorgen für eine steigende Binnenwanderung in Metropolregionen und eine Reduzierung der Haushalte im ländlichen Raum. Daraus folgt dass Kommunen um Ihre Tragfähigkeit bangen und eine Überbevölkerung der Städte stattfindet.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.