Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Thema: Europische Union Note: 17 Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Institut fr politische Wissenschaften) Sprache: Deutsch Abstract: Die Osterweiterung und die Europawahlen zum neuen Europischen Parlament haben die Europische Union (EU) wieder einmal in den Blickpunkt der ffentlichkeit gerckt. Die hierzulande niedrige Wahlbeteiligung und die Tatsache dass viele Brger die EU als intransparenten und rein konomischen Zusammenschluss sehen hat mich zu der Frage gebracht wie demokratiefhig die EU berhaupt ist. Herrscht in ihren Entscheidungen nur elitre Willkr oder gibt es eine demokratische Legitimationsbasis fr die EU? Dabei sollen zum einen die Organe der EU auf ihre Demokratiefhigkeit hin untersucht werden. Auch im Kontext mit dem neuen Verfassungsentwurf der zwar von den Mitgliedstaaten noch nicht ratifiziert wurde aber im Juni diesen Jahres von den Staats- und Regierungschefs verabschiedet wurde. Ein Hauptaugenmerk kommt dabei der Frage zu in wie weit eventuell heute schon eine ausreichende Demokratiefhigkeit vorliegt oder ob die EU unter einem demokratischen Defizit leidet. Zum anderen wird auch das Vorhandensein eines europischen Demos genauer untersucht. Ist dieses bereits vorhanden oder vollausgebildet? Oder ist ein Demos auf europischer Ebene gar nicht mglich?
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.