Denken und F��hlen. Die Rolle von Gedanken und Gef��hlen in der Sozialpsychologie

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie Note: 17 Technische Hochschule Ingolstadt Sprache: Deutsch Abstract: Der britische Literaturkritiker John Churton Collins (* 1848 + 1908) uerte zu seinen Lebzeiten dass die Hlfte aller Fehler dadurch entsteht dass wir denken sollten wo wir fhlen und dass wir fhlen sollten wo wir denken. Mehr als ein Jahrhundert spter kann unsere Gesellschaft auf ein umfangreicheres Wissen ber die Psyche des Menschen zurckgreifen und sollte uns Aufschluss darber geben knnen was diese intellektuelle Persnlichkeit mit diesem Zitat meinte. Darber hinaus stellt sich aus dieser Aussage auch die Frage ob diese Hypothese aus dem 19. Jahrhundert auch heute noch auf Resonanz klingen mag. Doch auch heutzutage trifft die Psychologie auf seine Grenzen. Bei meiner Recherche wo der Ursprung der Gedanken eigentlich liegt bin ich auf keinerlei wissenschaftliche Argumentationen gestoen. ber die Entstehung von Gefhlen bietet die Wissenschaft Antworten auf welche auch nachfolgend in dieser Arbeit eingegangen wird. Im Grunde genommen beschftigt sich diese Arbeit damit welche Rolle Gedanken und Gefhle haben wie sie sich gegenseitig beeinflussen und welchen Einfluss sie auf die Person selbst sowie das Umfeld haben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE