Depressive und Angstsymptome bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit

About The Book

Dieses Buch vereint Erfahrungen und Überlegungen zum Bereich der psychologischen Arbeit im Krankenhaus- und Gesundheitswesen mit Menschen mit ischämischer Herzkrankheit. Ziel ist es die Prävalenz depressiver und angstbesetzter Symptome bei diesen Patienten zu schätzen und deren Zusammenhang mit klinischen und soziodemografischen Variablen sowie Lebensgewohnheiten zu untersuchen. Zwischen Oktober 2012 und Februar 2013 wurden in der kardiologischen Ambulanz eines regionalen öffentlichen Referenzkrankenhauses 204 Personen nach ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus befragt darunter 110 Männer und 94 Frauen im Alter zwischen 26 und 88 Jahren die an einer ischämischen Herzerkrankung litten. Aus der Perspektive der Psychologie in diesem Zusammenhang entstand dieses Werk aus einer Sammlung von Überlegungen die zur Konsolidierung der interdisziplinären Behandlung im Gesundheitswesen beitragen und ein Modell der vernetzten psychischen Gesundheitsversorgung begünstigen das eine klinische Perspektive einbezieht die sich auf die Aufnahme menschlichen Leidens konzentriert. Das Krankwerden hat starke Auswirkungen auf die Psyche des Patienten wenn es nicht sogar auf die Familie übergreift. Daher richtet sich diese Lektüre insbesondere an Gesundheitsfachkräfte die Patienten mit koronarer Herzkrankheit betreuen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE