Der 27. Januar als (inter-)nationaler Gedenktag (Geschichte Jgst. 12)
German

About The Book

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Geschichte Sprache: Deutsch Abstract: Das Kerncurriculum für das Gymnasium sieht für das vierte Kurshalbjahr das Kernmodul „Geschichts- und Erinnerungskultur vor. Der 27. Januar als nationaler Gedenktag fällt sowohl unter den Aspekt „Formen und Funktion historischer Erinnerung im Kernmodul als auch in das Wahlmodul „nationale Gedenk- und Feiertage. Die Wahl fiel auf diesen Gedenktag da die deutsche Erinnerungskultur von den Themen Nationalsozialismus und Holocaust dominiert wird sodass die Funktion von und der Umgang mit Erinnerung hier am besten verdeutlicht werden können. Den Schwerpunkt der Stunde bildet ausgehend von den zwei kontrastiven Positionen zur Proklamation des „Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27.01. die Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Gedenktages. Materialgrundlage sind zum einen die Rede des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog anlässlich der Proklamation des Gedenktages am 03.01.1996 im Bundestag und zum anderen der Gast-Kommentar Y. Michal Bodemanns in der „taz vom 26.01.1999.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE