Der 5. Mai. Goethes ��bersetzung von Alexander Manzonis Gedicht

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik Vergleichende Literaturwissenschaft Note: 17 Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn Sprache: Deutsch Abstract: Nach der eingehenden berprfung einiger Gedichte Goethes und deren Analyse wurde mein Interesse fr die bersetzungen geweckt die Goethe von einigen Werken Alexander Manzonis gemacht hat. Ins Besondere ins Auge stach mir die Ode Der Fnfte Mai die Manzoni 1821 zum Tod Napoleon Bonapartes geschrieben hatte. Des weiteren werde ich auf Goethes Reise nach Italien und den Ursprung seines Interesses fr Manzoni eingehen. Anschlieend werde ich die Ode Il cinque maggio analysieren und mit Goethes bersetzung vergleichen. Dabei lege ich ein besonderes Augenmerk auf die Wahl seiner Wrter und der sinngemen Bedeutung. Um die Unterschiede zwischen Ode und bersetzung herauszufinden behelfe ich mir eines interessanten Artikels von Burkhart Kroeber aus der Zeitung Akzente. Ein weiterer wichtiger Punkt meiner Arbeit ist die Beschreibung des Einflusses von Goethes bersetzungen auf die europische literarische Welt. Abschlieend gebe ich eine Zusammenfassung ber die Ergebnisse meiner Forschung und Analyse.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE