Der Arabische Frühling. Demokratischer Aufbruch oder politisierter Islam?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft Note: 10 HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst - Fachhochschule Hildesheim Holzminden Göttingen Sprache: Deutsch Abstract: Es scheint als würden die jungen nach Freiheit strebenden Demonstranten die die Umwälzungen in der arabischen Welt zu einem großen Teil initiiert und getragen haben in der politischen Welt nach der Revolution kaum eine Rolle mehr spielen. Der Frage ob die viel beschworenen Ziele wie Freiheit Gleichberechtigung und Demokratie tatsächlich erreicht werden oder den arabischen Staaten eine ähnliche Entwicklung wie dem Iran nach dem Sturz der Shah-Diktatur droht soll in dieser Hausarbeit anhand der Beispiele Tunesien Ägypten und Libyen nachgegangen werden. Hierfür werden zunächst die Gründe und die Abläufe der Revolutionen in den einzelnen Staaten beleuchtet. Anschließend werden die Ergebnisse der Aufstände und sofern bereits stattgefunden der freien Wahlen nach Sturz der Diktaturen aufgezeigt. Es folgt eine Betrachtung der Revolution im Iran und des aus ihr resultierenden theokratischen Regimes im Iran. Nach einer kurzen Betrachtung der Rolle des Islam in den einzelnen Staaten folgt das Fazit in dem eine abschließende Bewertung der Ergebnisse des Arabischen Frühlings stattfindet.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE