Der Arierparagraph und die Gutachten der Erlanger und Marburger Fakult��t

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie Kirchengeschichte Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Evangelisch Theologische Fakultt) Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit beschftigt sich mit der Frage die sich zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland viele Theologen Beamte und Gemeinden gestellt haben ob die evangelische Kirche weiterhin Kirchenbeamten jdischer Herkunft beschftigen darf und soll oder ob der dazu viel diskutierte Arierparagraph eine Lsung darstellt um dieses ''Problem'' relativ einfach zu lsen. Die beiden Fakultten von Erlangen und Marburg gaben dazu jeweils ein Gutachten ab welche wiederrum von vielen bekannten Theologen und Pfarrern untersucht wurde. Das Thema des Arierparagraphen warf eine Grundsatzdiskussion auf ob die Rassenideologie des Staates und das Regime des Dritten Reiches in der Kirche Raum finden drfe kurz um ob Staat und Kirche sich gegenseitig beeinflussen drfen. Verschiedenen Meinungen prallten daraufhin aufeinander worauf es mitunter zu hitzigen Briefwechseln kam. In dieser Arbeit werden beide Gutachten analysiert und auf die jeweilige Position der Fakultt eingegangen. Zudem werden drei weitere Stimmen zu den Gutachten betrachtet. Georg Wobbermin Hermann Strathmann und Hans Meiser beschftigten sich u.a. ebenfalls mit der Frage des Arierparagraphen und bezogen dazu schriftlich Stellung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE