Der Atheismus des Paul Thiery d´Holbach
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik Ästhetik Kultur Natur Recht ...) Note: Sehr gut Sprache: Deutsch Abstract: Die vorliegende Arbeit wird sich mit dem Atheismus beim französischen Philosophen und Religionskritiker Paul Thiery d´Holbach beschäftigen. Sie wird sich dabei auf dessen Hauptwerk das System der Natur konzentrieren und auch dort nur die wesentlichen Inhalte und Thesen beschreiben können. Weiterführendes z.B. die durchaus spannende Entstehungsgeschichte des Werkes können hier nicht behandelt werden genauso wie auch auf die Einbeziehung weitere Werke d´Holbachs verzichtet werden muss.Um d´Holbachs Atheismus nachvollziehen zu können muss zuallererst geklärt werden was unter dem Begriff Atheismus zu verstehen sei. Im System der Natur gibt d´Holbach selbst eine knappe Erklärung: „Was ist in der Tat ein Atheist? Er ist ein Mensch der die dem Menschengeschlecht schädlichen Hirngespinste zerstört um die Menschen zur Natur zur Erfahrung zur Vernunft zurückzuführen.3 Im Klartext heißt dies: Ein Atheist ist jemand der einerseits die Religion und den Gottesglauben kritisiert (destruktives Element) andererseits eine vernünftige natürliche - in d´Holbachs Fall materialistische - Weltordnung ohne Gott konstruiert (konstruktives Element). Bei d´Holbach spielen beide Elemente eine wesentliche Rolle daher sollen beide hier Platz finden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE